Bafang BBS Bremssensor für hydraulische Bremsen
inkl. 19% Mwst.. zzgl. Versandkosten
Vorrätig und sofort versandfertig (von DE bzw. AT)
- Artikel-Nr.: 1401
Bremssensoren zum Nachrüsten für Bafang und CYC Motoren
Dieser Bremssensor für hydraulische Bremsen besteht aus einem Schalter mit Magnet und ist mit dem Bafang BBS01, BBS02, BBSHD und CYC X1 kompatibel (HIGO-Stecker). Wird die Bremse betätigt, schaltet der Motor sofort ab. Ideal auch für kurzes Aktivieren beim Schalten (als Zugunterbrechung).
Kabellänge: ca. 50 cm
Der Sensor wird am Bremsgehäuse montiert, der Magnet am Bremshebel. Dieser sollte sich bei Betätigung vom Bremsgehäuse entfernen (siehe Video unten). Der normale Abstand im Ruhezustand beträgt nur wenige Millimeter, eine Feinjustierung ist erforderlich. Je nach Bremse sollte auch eine Toleranz berücksichtigt werden - denn bei abgenutzten Bremsbelägen werden die Hebel etwas nachgeben.
Ist der Magnet nicht in der Nähe oder geht verloren, funktioniert der Motor nicht und der Sensor muss am Hauptkabelbaum ausgesteckt werden. Der Sensor sollte mit Heißkleber befestigt werden, zusätzlich kann er auch mittels Kabelbinder gesichert werden. Der Preis gilt nur für eine Seite, die Form der Magnete kann variieren.
Manche Bremsen habe kurze Umlenkungen und machen einen Einbau schwierig, wie z.B. Magura oder Hayes Stroker. Eine Magura MT5E (Schließer Version) hat einen eigenen Sensor und kann in die engere Auswahl genommen werden, falls ihr vorhabt die Bremsen zu tauschen.
-----------------------------------
Angaben zur Produktsicherheit:
Herstellerinformation:
Bafang Electric (Suzhou) Co., Ltd.
No. 6 Dongyanli Rd Suzhou Industrial Park
Suzhou, Jiangsu, CN, 215125
service@bafang-e.com
EU-Verantwortlicher:
Orient Consulting SL
Avd. de la industria, 2, nv16,
Fuenlabrada, Spain
rae@orientconsulting.es
Funktionieren gut, schaut optisch aber nicht schön aus
Die Sensoren sind recht gut, meiner meinung nach. Aber man muss darauf achten, ob sie vorne an den Bremsen auch montiert werden können (das geht nicht bei allen). Die Optik ist eine andere Sache ....