CYC X1 STEALTH … jetzt mit neuem Freilauf 2.0!
Der neue X1 STEALTH bringt ca. 1500W und wiegt nur noch 2,7 kg (Motor und Controller). Inklusive Kurbeln, Kettenblatt und Achse kommt er auf ca. 4,5 kg. Stock Controller gibt es keinen - dafür ist der leistungsstarke BAC 855 Controller inkludiert. Was sonst noch positiv auffällt: Nicht mehr 2 verschiedene Apps (CYC oder ASI) - sondern EINE Smartphone App, worin alle Einstellungen vorgenommen werden können (inkl. 2 Fahrprofilen).
Bei diesem Artikel handelt es sich lediglich um den Motor, inkl. Controller, Geschwindigkeitssensor, Hauptkabelbaum, Befestigungsteile und Kurbeln. Falls du auch die weiteren Komponenten (Display, Gashebel, Kettenblatt, ....) benötigst, dann empfehlen wir, unseren Konfigurator oder das Set zu wählen:
1500 W CYC X1 Stealth Umrüstset
Features:
- ASI BAC 855 Controller, 70-90A, Spannungsbereich 36-72V
- Drehmomentsteuerung
- Neue Smartphone App für IOS und Android, inkl. 2 einstellbaren Fahrprofilen, Anleitung
- Kompakte Bauweise (siehe unten)
- Motorpositionierung auch im Rahmendreieck möglich
Der CYC X1 STEALTH Motor ist für folgende Tretlager verfügbar:
- BSA 68-83 mm
- BB92 (92 mm)
Alle Versionen verfügen über einen Drehmomentsensor. Hier findest du die jeweiligen Abmessungen:
Quelle: cycmotor..com
Im Lieferumfang des Motors sind enthalten:
- ASI BAC 855 Controller, 70A, max. 90A (Datenblatt)
- Befestigungsset
- Geschwindigkeitssensor (manual)
- Hauptkabelbaum
- CYC Kurbeln (170 mm, auf Anfrage auch 165 mm möglich)
- 1x 3 mm, 1x 5 mm und 1x 7 mm Spacer (bei BB92 2x 2 mm Spacer)
Per Bluetooth verbinden sich ASI BAC Controller und Smartphone. Nach Installation der CYC Motor App könnt ihr die Motorparameter bequem und ohne Kabel anpassen. Hier findet ihr eine Übersicht des Herstellers: Smartphone App, sowie die übersetzte Anleitung.
Unterstützungssensoren:
Der CYC X1 STEALTH Motor beinhaltet sowohl eine Steuerung mittels Drehmoment- als auch Kadenzsensor (PAS). Der Vorteil des Drehmomentsensors ist die Unterstützung, wenn keine Kurbelbewegung stattfindet. Dabei wird die auf das Pedal ausgeübte Kraft erfasst und die Motorunterstützung dementsprechend angepasst. Das ist besonders nützlich, wenn man zB. in der Steigung aus dem Stillstand heraus losfahren möchte. Der Vorteil der reinen Kadenzsteuerung liegt in der einfacheren und leichteren Konstruktion des Sensors bzw. der Achse.
Herstellerangaben zum Motor:
- Gewicht Motor und Controller: ca. 2,7 kg
- Gesamtgewicht (ohne Akku): ca. 4,5 kg
- Max. Motor RPM bei Kurbel: >260 RPM
- Power: 1.500W (max. 2000W)
- Max. Drehmoment: ca. 150 Nm (im Bereich Tretlager)
- Motortype: BLDC Out-runner
Video zum Einbau:
Achtung: Für die Benützung dieser Antriebseinheit auf öffentlichen Straßen und Wegen, sind die geltenden Vorschriften deines Landes zu beachten und die Einstellungen am Motor hinsichtlich max. Leistung und Geschwindigkeit dementsprechend vorzunehmen. Für die Erfüllung dieser Vorschriften ist der Benutzer selbst verantwortlich. Ansonsten darf dieses Produkt nur auf privatem und gesichertem Gelände benutzt werden!