Verbessert in beträchtlichem Ausmaß das Wärmemanagement und Leistung bei Radnabenmotoren mit ~200% besserer Wärmeableitung in Kombination mit Ferrofluid.
HubSink passt für "Standard" Direktmotoren mit 222 mm ØD Magnetring und mindestens 18 mm Freiraum zwischen Speichenflanschen, wie MXUS, QS205, Leaf, Crystalyte, 9C. Schwarz Anodisierung verbessert den Emissionsfaktor. Turbulente Strömung hat eine viel höhere Wärmeübertragungsrate als laminar.HINWEISE ZUR INSTALLATION
Schritt 1 - Reinigen Sie die Außenfläche des Ringmagneten gegen Schmutz und Öle bevor die Wärmeleitpaste angebracht wird (verwenden Sie keine Erdölbasis Reiniger wie WD-40, und viele Automobil Entfetter, es reduziert deutlich die Wirksamkeit der Wärmeleitpaste). Halten Sie die Oberfläche frei von Fremdstoffen und berühren Sie nicht die Oberfläche, nachdem diese gereinigt wurde. Ein Haar, Fussel und tote Hautzellen kann die thermische Schnittstelle beeinträchtigen
Schritt 2 - Testen Sie die Passform HubSinks um die Nabe mit den mitgelieferten Befestigungsmuttern und Schrauben, bis keine Bewegung spürbar ist
Schritt 3 - Tragen Sie die Wärmeleitpaste großzügig auf die HubSink und drücken fest auf die Nabe, am besten noch mit einer leichten Drehung, um die Paste vollständig zu verteilen
Schritt 4 - Bei einer Proberunde am Besten den Motor heiß werden lassen und nach der Fahrt die Schrauben nochmal fest ziehen.
HubSink V2 ist genial !!!
Ich empfehle den HubSink V2 jedem , der mehr Leistung aus dem Motor rauspressen will !!! Ich fahre den MXUS 3K-Turbo 4T , befüllt mit Statorade Ferrofluid bei 8KW Leistung . Beim häufiger Beschleunigung oder bei hoher , dauerhafter Geschwindigkeit wurde der Motor nach einiger Zeit zu heiß . Das ist aber keine Überraschung , weil dieser Motor nur für 3KW ausgelegt ist . Aus diesem Grund habe ich den HubSink V2 bei FASTERBIKES bestellt und das war eine super Entscheidung . Jetzt dauert es deutlich länger bis die Temperatur im Motor steigt und sie sinkt auch schneller . Die Temperatur im Motor ist jetzt im Durchschnitt mindestens 20° Celsius niedriger als bei der gleiche Fahrweisen ohne den HubSink V2 . Der Motor ist meiner Erfahrung nach auch etwas effizienter geworden , weil er nicht so heiß wird . Bei der Installation empfehle ich , es mit zwei Personen zu schrauben . Der eine hält fest und der Andere Schraubt ruhig . HubSink V2 ist sein Geld wert . Jetzt kann ich noch mehr spaß haben , ohne , dass ich ständig auf die Temperatur Anzeigen schauen muss .