Das neue horizontale Display von APT - jetzt mit Bluetooth-Funktion und Smartphone App!
Folgende Informationen können gleichzeitig angezeigt werden:
- Batteriespannungsanzeige und Stromaufnahme in Watt
- Geschwindigkeit, Max Geschwindigkeit, Durchschn. Geschwindigkeit
- ODO, Trip, Zeit, (Reichweite)
- Navigationsanzeige (I-Bike+ App wird hierfür benötigt - gratis Download)
- Uhr
Das Display wird an den grünen HIGO-Stecker des Controller-Splitters angeschlossen.
- funktioniert mit Bafang BBS01, BBS02 & BBSHD
- Spannungsmesswert bis zu 60V
- 3,2 "IPS-Bildschirm, DOT Matrix LCD, TFT
- Passwortschutz kann eingestellt werden
- Fehlercodes
- Gehen Modus
- 3, 5, 6 oder 9 Unterstützungsstufen
- Adapter für verschiedene Lenkerdurchmesser
Navigation durch die Punkte am Display:
- Umschalten zwischen ODO, Trip, Zeit, (Reichweite) --> ON/OFF
- Display Einstellungen aufrufen --> Menü-Taste 2x --> Umschalten zu "Basic Settings" mit über ON/OFF
- Navigation durch die Einstellungen mit +/- Taste; Einstellung ändern mit Menü Taste; zurückkehren mit 2-maligem Drücken der Menütaste.
- Assist-Level ändern mit +/- Taste
- Gehen-Modus - Minus-Taste gedrückt halten.
Das Display lässt sich mit der App "I-Bike+" verbinden, in welcher alle Parameter zur Ansicht aufgerufen werden können, sowie die Route der Navigation ausgewählt und am Display angezeigt werden kann.
Navigationsfunktion des Display's in Verbindung mit der App "I-Bike+"Hier findest du die App für IOS oder Android.
Hier findest du eine kleine Übersicht der Smartphone-App:
Im Downloadbereich findest du nähere Informationen des Herstellers.

Kein USB-Smartphone-Ladestecker vorhanden.
Das Display wird mit dem FasterBikes Logo ausgeliefert.
APT produziert auch die DPC14 Displays, auch 850C genannt.
Error | Fehlerbeschreibung | Lösung |
07 | Spannung des Akkus zu hoch | Akku überprüfen |
08 | Hallsensor Fehler | Hallsensoren überprüfen |
10 | Motor zu heiß | Anhalten und Motor abkühlen lassen |
12 | Strommessung-Fehler | Shunt im Controller oder kompletten Controller tauschen |
13 | Akkutemperatur passt nicht | Akku überprüfen |
21 | Geschwindigkeitssensor ohne Signal | Magnet, Sensor und dessen Verkabelung prüfen |
22 | Fehler am BMS im Akku | |
30 | Kommunikationsfehler zwischen Motor, Controller oder Display | Weißen Stecker zwischen Controller und Motor prüfen, sowie alle Kabel |