Konfiguriere hier dein persönliches E-Bike Umrüstkit mit dem 500W Bafang BBS02 Mittelmotor!
Dieser Motor ist für Tretlagerbreiten von 68 bis 75 mm geeignet. Wenn das Tretlager deines Bikes breiter ist, dann empfehlen wir dir die Verwendung unserer Achsverlängerung (kann im Konfigurator unter Zubehör ausgewählt werden). Wie du deine Tretlagerbreite bestimmst, findest du im folgenden Abschnitt "Mehr Informationen".
Mehr Informationen
Tretlagerbreite messen:
- Bike umdrehen
- Breite des Rahmens am Tretlager in mm messen (ohne Lager)
Rahmenbreite am Tretlager - 68 mm
Rahmenbreite am Tretlager - 90 mm (Lager wurden hier bereits entfernt)
Dieser Motor is leicht und kompakt. Der "Kleine Bruder" des 1000W BBSHD Motors ist ideal für all jene, die nicht viel Leistung benötigen und sich über das niedrigere Gewicht (Set ohne Akku ca. 5-6 kg) freuen. Die leichte Montage ermöglicht eine schnelle Umrüstung zum E-Bike. Der Motor nutzt alle Fahrradgänge und arbeitet somit in einer effizienten Drehzahl. Dies erlaubt auch lange Berganstiege ohne zu überhitzen.
Die Motorachse hat einen Durchmesser von 33,4 mm und wird anstelle des Tretlagers eingebaut. Ein Fahrradrahmen mit BSA Lagern (z.B. Shimano Hollowtech) hat den passenden Durchmesser für den Motor, bei BB92 und BB30 Lager wird ein individueller Adapter benötigt.
Mit Auswahl des Motors bereits im Lieferumfang enthalten sind:
- Motor und Befestigungsset
- alle nötigen Kabel und Stecker
- Speedsensor
- integrierter PAS Tretsensor
- außerdem enthalten: extra Anschluss für Gearsensor und 6V Lichtkabel mit ca. 500 mA. Am DPC18 Display (nicht enthalten) gibt es einen eigenen Lichtschalter, der Strom an den Stecker liefert und ein angeschlossenes Licht einschaltet. Außerdem ist am Controller noch ein zusätzlicher Anschluss für den Gearsensor, damit beide Bremsanschlüsse am Lenker genutzt werden können. Werden diese Stecker nicht genutzt, sollten sie versiegelt werden, damit kein Wasser eindringen kann und elektronische Schäden vermieden werden können.
Im Konfigurator findet ihr alle erforderlichen und optionalen Teile. Es stehen verschiedene Gashebel, Displays und Kettenblätter zur Auswahl. Der Motor hat einen eingebauten Tretsensor und kann auch ohne Gashebel betrieben werden. Der Gashebel überschreibt den Tretsensor und kann bei Bedarf zugeschalten werden.
Für die Montage der Motorachse ist ein Spezialwerkzeug nötig, der zweite Konterring kann mit dem Lagerschlüssel für Shimano, SRAM und Co. angezogen werden. Alle weiteren Verschraubungen sind vor allem Inbus.
Wir empfehlen auch die Verwendung des Gearsensors für eine Zugunterbrechung beim Schalten.
Für diesen Motor können 48V 13S Akkus verwendet werden. Die Unterspannungsabschaltung kann in der Programmier-Software definiert werden.
Achtung: Für die Benützung dieser Antriebseinheit auf öffentlichen Straßen und Wegen, sind die geltenden Vorschriften deines Landes zu beachten und die Einstellungen am Motor hinsichtlich max. Leistung und Geschwindigkeit dementsprechend vorzunehmen. Für die Erfüllung dieser Vorschriften ist der Benutzer selbst verantwortlich. Ansonsten darf dieses Produkt nur auf privatem und gesichertem Gelände benutzt werden!
Start:







